Takeover Tour ‹Sign of the Times› mit Anna Jessen und Philippe Jorisch
18 Uhr
Die Ausstellung ‹Sign of the Times› präsentiert die Ergebnisse der Jahrgänge 2022 und 2023 des SIA Masterpreises. Ausgelobt wird dieser Preis gemeinsam von der Berufsgruppe Architektur des Schweizer Ingenieur- und Architektenvereins SIA sowie dem Architekturrat der Schweiz, der u.a. alle Hochschulen und Fachhochschulen der Schweiz im Bereich Architektur vereint.
Dieses besondere Veranstaltungsformat bringt zwei Vertreter*innen der beiden tragenden Institutionen des Preises – jeweils stellvertretend für die Praxis und Lehre der Architektur – zusammen, um die ausgezeichneten Projekte sowie das darin wiedergespiegelte Berufsbild näher zu untersuchen.
In einer dialogischen Führung durch die Ausstellung mit den Gästen diskutieren wir insbesondere das sich verändernde Verhältnis von Theorie und Praxis der Architektur:
Inwieweit muss sich die Theorie (und damit auch die Architekturausbildung) stärker an die Berufspraxis anpassen, damit Absolvent*innen nach dem Studium gut für die Arbeit in Architekturbüros vorbereitet sind? Wie muss wiederum die Berufspraxis auf die Veränderungen reagieren, die sich in der Theorie und der Lehre in den letzten Jahren abzeichnen – auf die neuen Fragestellungen, Kontexte, Aufgaben?
Mit:
Anna Jessen (Architektin, jessenvollenweider, Basel / Studiengangsleiterin, ArchitekturWerkstatt, St. Gallen / Vorstandsmitglied, Architekturrat der Schweiz)
Philippe Jorisch (Architekt, JOM Architekten, Zürich / ehemaliger Präsident, Berufsgruppe Architektur SIA)
Moderation: Andreas Ruby, Direktor S AM
Ort: S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Eintritt: Frei mit Museumseintritt (12 CHF / 8 CHF erm.)
Sprache: Deutsch