ver DICHT en
19 Uhr
In der aktuellen Diskussion über Dichte liefert die Lowrise-Typologie einen wichtigen Beitrag: Mit ihren zwei- bis viergeschossigen Häusern und privaten Gärten bieten Lowriser einen ähnlich hohen Grad an Individualität wie Einfamilienhäuser, benötigen dafür aber lediglich einen Bruchteil der Landressourcen.
Die Publikation stellt rund 60 ausgewählte Lowrise-Siedlungen vor und untersucht sie in Hinblick auf architektonische und räumliche Qualitäten. Sie ist gleichsam Nachschlagewerk für Interessierte und Planungsinstrument für Behörden, Bauherrschaften, Architektinnen und Architekten, die sich mit Fragen der Siedlungsplanung, Wohnqualität und Effizienz auseinandersetzen.
Begrüssung durch Andrea Wiegelmann, Triest Verlag
Einführung von Reto Pfenninger, Leiter Institut Architektur FHNW
Vortrag Dr. Benedikt Loderer, Stadtwanderer
Ort: S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Steinenberg 7, 4051 Basel
Anschliessend Apéro und Buchverkauf.