S AM Architekturreise «Bangladesch»
2. Dezember 2017 bis 6. Mai 2018 zeigt das S AM Schweizerisches Architekturmuseum die Ausstellung «Bengal Stream. Die vibrierende Architekturszene von Bangladesch»
In diesem Zusammenhang soll das Publikum nicht nur die Gelegenheit haben, Bangladeschs Architektur im Museum kennen zu lernen, sondern ihren Reichtum in seinem realen Kontext vor Ort zu erleben.
Das S AM bietet deshalb seinen Mitgliedern exklusiv eine zweiwöchige Architektur-Reise nach Bangladesch Anfang 2018 an. Wer jetzt noch nicht Mitglied ist, kann es ganz schnell werden: hier
Der Fokus der Reise liegt auf der zeitgenössische Architektur im Grossraum der Millionenmetropole Dhaka und in ruralen Gegenden. Darüber hinaus werden aber auch historische Gebäude und Ruinen aus früheren Epochen besichtig werden, welche die Vielschichtigkeit der kulturellen Einflüsse von Buddhismus, Hinduismus, Islam und der Kolonialzeit im Ganges-Delta veranschaulichen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Tropischen Moderne, die ab den 1950er Jahren im Delta erblüht ist. Neben Bauten des grossen bengalischen Meisters Muzharul Islam wird eine Vielzahl weiterer, moderner Bauwerke besucht werden, die von ausländischen Architekten wie Paul Rudolph, Richard Neutra, Constantin A.Doxidadis, Richard Vrooman, Robert Boughey oder Daniel Dunham im Delta errichtet wurden. Last but not least wird die Reise selbstverständlich auch zu den stupenden Meisterwerken von Louis I. Kahn in Sherebanglanagar führen.
Reisedaten: 24. Januar bis 5. Februar 2018
Programmübersicht
24.1.18: Individuelle Anreise nach Dhaka
25.1.18: Ankunft der Teilnehmer in Dhaka, Treffpunkt im Hotel, gemeinsames Abendessen
26.1.18-31.1.18: Geführte Touren in Dhaka, Savar und Mymensingh
Zeitgenössische Bauten sowie Meisterwerke der Moderne von Muzharul Islam, L.I.Kahn, Paul Rudolph, Richard Neutra, C.A.Doxidadis, Richard Vrooman und weiteren.
1.2.18-3.2.18: Geführte Touren im Norden des Landes
Friendship Centre Gaibandha sowie weitere zeitgenössische Bauten und historische Stätten in Bogra und Mahastan.
4.2.2018: Letztes sight seeing/shopping in Dhaka.
5.2.2018: Individuelle Rückreise ab Dhaka
Internationale Anreise/Abreise nach/von Dhaka
Die Anreise nach Dhaka und zurück erfolgt individuell und ist durch die Teilnehmer selber zu organisieren.
Empfohlene Flüge Hinreise: 24.1.18 Zürich-Dhaka, Emirates Airlines Abflug 14:35 Uhr via Dubai nach Dhaka
Empfohlene Flüge Rückreise: 5.2.18 Dhaka-Zürich, Emirates Airlines Abflug 00:45 Uhr via Dubai nach Zürich
Unterkunft
Es stehen zwei Optionen mit unterschiedlichem Komfort zur Verfügung.
Option 1: Ambrosia Guest House, Dhanmondi: Kleines, komfortables Guesthouse in ruhigem Quartier.
Option 2: Pan Pacific Sonargoan Hotel: Luxuriöse Unterkunft mit internationalem Standard im Zentrum der Stadt.
Kosten
Mit Unterkunft Option 1: Ca. CHF 2’200 (excl. Hin- und Rückflug, welcher indivduell gebucht werden muss)
Mit Unterkunft Option 2: Ca. CHF 2’800 (excl. Hin- und Rückflug, welcher indivduell gebucht werden muss)
In den Kosten inbegriffen sind Autotransport in und ausserhalb von Dhaka, Inlandflüge, Reiseleitung, Fachreferate und Mahlzeiten.
Internationale Flüge zur An-und Abreise sind nicht in den Kosten inbegriffen und müssen individuell gebucht werden.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt beim S AM Schweizerisches Architekturmuseum per email: event@sam-basel.org, Anmeldeschluss ist der 22.12.2017
Die Anmeldung ist ab Eingang der Anzahlung von Fr. 500 gültig.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt.
Die Mitreisenden werden nach Anmeldung/Anzahlungseingang bestimmt.
Organisation/Durchführung
Die Reise wird durch das S AM in Zusammenarbeit mit ARCHITECTourBGD organisiert.
Touren und lokale Buchungen vor Ort werden durch den lokalen Reiseunternehmer Royal Bengal Tours durchgeführt.
Architekturführungen werden durch fachkundige Architektinnen und Architekten aus Bangladesch und der Schweiz begleitet.
Reiseinformationen
Bezüglich Reisehinweisen und medizinischer Vorsorge wird empfohlen, die einschlägigen Plattformen wie EDA oder Tropeninstitute zu konsultieren. Bitte konsultieren Sie bzgl. individueller Gesundheitsabklärung Ihren Hausarzt.
Für die angemeldeten Teilnehmer findet am 11.01.2018 eine detaillierte Vorinformation zur Reise im SAM Schweizerisches Architekturmuseum statt. Einladung folgt.
Visum
Reisende mit CH oder EU Reisepass können ein Visum on arrival am Ankunftsflughafen Dhaka lösen. Es wird jedoch empfohlen, das Visum vorgängig bei der Permanent Mission of Bangladesh in Genf zu beantragen: Permanent Mission of Bangladesh Geneva (siehe pdf hier)
Bearbeitungsfristen und Formalitäten sind genaue Beachtung zu schenken.
Haftung
Das S AM Schweizerisches Architekturmusuem und die organisierenden und durchführenden Reiseunternehmen lehnen jeglich Haftung ab.
Die Teilnehmer sind für die Teilnahme selber verantwortlich.