October 2024

21.10.2024 - 16.03.2025

VISITES INTERACTIVES ET ATELIERS POUR LES ÉCOLES, LES JARDINS D'ENFANTS ET LES STRUCTURES DE JOUR

VISITES GUIDÉES INTERACTIVES ET ATELIERS PENDANT L'EXPOSITION ‹ Soft Power. Façonner la ville à la bruxelloise ›

21.10.2024 - 16.03.2025

CIRCUITS DÉCOUVERTES POUR LES ÉCOLES, LES JARDINS D'ENFANTS ET LES STRUCTURES DE JOUR

CIRCUIT 1 : L'ART DANS L'ESPACE PUBLIC
CIRCUIT 2 : BÂLE EN CHANGEMENT DE TEMPS - un tour de découverte par le dessin
CIRCUIT 3 : CONSTRUIRE DURABLEMENT - MAIS COMMENT ?
 

21.10.2024 - 16.03.2025

KULTUR UNTER EINEM DACH für SCHULEN - Tandem-Rundgänge für Schulklassen im S AM & Kunsthalle Basel

Die Kunsthalle Basel und das S AM Schweizerisches Architekturmuseum verbindet nicht nur ein gemeinsames Dach, sondern auch die Begeisterung für Kunst, Kultur und Gesellschaft. Darunter vereinen sie zeitgenössische Künstlerpositionen mit aktuellen Themen rund um Architektur und Städtebau. Diese Synergien werden in einem gemeinsamen Rundgang erlebbar gemacht, Schnittstellen gezogen, sowie Unterschiede und Bedeutungen für die Gesellschaft erörtert.

February 2025

27.02. - 27.02.2025

Buchpräsentation: Brussels Housing

18 Uhr Spezialführung der Ausstellung ‹Soft Power› im Dialog mit Kristiaan Borret
Sprache: Englisch, Eintritt: CHF 12.–/8.–

19 Uhr Buchpräsentation: Brussels Housing – Atlas of Residential Building Types
Mit Redebeiträgen von: Ria Stein (Birkhäuser Verlag), Gérald Ledent (Autor), Kristiaan Borret (Bouwmeester Maitre Architecte Region Brüssel-Hauptstadt), Ans Persoon (Staatssekretärin Region Brüssel-Hauptstadt)

27.02. - 27.02.2025

5/5 Rundgang durch die Ausstellung ‹Soft Power – Stadtmachen nach Brüsseler Art›

18–19 Uhr, Englisch (mit Kristiaan Borret)

Die Ausstellung ‹Soft Power – Stadtmachen nach Brüsseler Art› untersucht die Entwicklung Belgiens zum international anerkannten Hotspot der zeitgenössischen Architektur und des Städtebaus. Die Schau beleuchtet die Rahmenbedingungen, die in Brüssel zum Entstehen einer hochwertigen Baukultur geführt haben und eine neue Generation von Architekt*innen ermutigt hat, sich an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Einen wesentlichen Beitrag dazu hat die 2009 gegründete Bouwmeester Maître Architecte (BMA) geleistet. 

Eintritt: CHF 12.–, red. CHF 8.–

March 2025

16.03. - 16.03.2025

Tandem-Tour: S AM & Kunsthalle Basel

15 Uhr
Kultur unter einem Dach

Die Kunsthalle Basel und das S AM Schweizerisches Architekturmuseum verbindet nicht nur ein gemeinsames Dach, sondern auch die Begeisterung für Kunst, Kultur und Gesellschaft. 

Treffpunkt: Museumsfoyer
Eintritt: CHF 12.-, red. CHF 8.-
​Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

June 2025

11.06. - 11.06.2025

Mittwochs-Matinée in der Ausstellung ‹Was war werden könnte – Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur›

10–12 Uhr

​Rundgang durch die Ausstellung ‹Was war werden könnte – Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur›. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit in einem informellen Rahmen ins Gespräch zu kommen.