Stadtrundgang I: Mit der Schweizerischen Schule für Blindenführhunde
18-19.30 Uhr
Wie orientieren sich blinde und sehbeeinträchtigte Menschen im öffentlichen Raum? Welche räumlichen und architektonischen Orientierungspunkte sind hilfreich? Wo geraten Führhundegespanne an ihre Grenzen? Die Allschwiler Blindenführhundeschule zeigt auf, was es braucht, damit sich blinde und sehbeeinträchtigte Menschen sicher und selbstständig bewegen können.
Der langjährige Führhundehalter Ronny Ramseier demonstriert, wie er sich mit Hilfe von Langstock, Führhund Hetty und technischen Hilfsmitteln in der Basler Innerstadt orientiert. Im begleiteten und gesicherten Selbstversuch wird vermittelt, wie Orientierung ohne Augen funktioniert. An diversen Stationen wird über den Alltag und die Lebensumstände von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen in der Schweiz informiert.
Die Führung findet bei jeder Witterung statt und ist rollstuhlgerecht.
Treffpunkt/Einführung: S AM
Anmeldung: hier
Eintritt: Chf 12.-, erm. CHF 8.-