17.09. - 17.09.2022

Theaterplatz-Fest

11 – 18 Uhr

In unmittelbarer Laufdistanz rund um den Theaterplatz versammelt sich einzigartige Architektur, Film, Gastronomie, Geschichte, Kunst, Literatur, Musik, Sozialarbeit und Theater zu einem vielstimmigen Kultur- und Verweilort.
Im Rahmen einer aussergewöhnlichen Kooperation laden 11 Institutionen zum Theaterplatzfest am Samstag, den 17.9.2022, das die Vielfalt des Kulturangebotes im Herzen von Basel sicht- und erlebbar macht.
Ab 11 Uhr wird gemeinsam bei offenen Türen und inszenierten Wanderungen durch die anliegenden Institutionen und bei Performances, Workshops, Ausstellungen, Konzerten und Essensständen gefeiert.


Programm im S AM Schweizerisches Architekturmuseum

11-18 Uhr 
Ausstellung ‹Die Schweiz: Ein Abriss›

Kuratiert von Countdown 2030
Jede Sekunde werden in der Schweiz über 500kg Bauabfälle durch den Abriss von Bauten produziert. Die Baubranche ist somit für 84% des Abfalls in der Schweiz verantwortlich. Um auf die Tragweite der Schweizer Abriss-Kultur aufmerksam zu machen, kuratiert der Verein Countdown 2030 die Ausstellung ‹Die Schweiz: Ein Abriss›.


14-17 Uhr
Workshop ‹Wunderbare Transformationen von Fellini’s I Clowns
In Kooperation mit dem Stadtkino Basel

Irgendwann setzt ein unaufhaltsamer chemischer Prozess in der Emulsion von 35mm-Filmkopien ein: Vormals leuchtende Farben bleichen aus und gehen in Rot über. Ein Graus für jedes Filmarchiv. Im Falle von Federico Fellini’s ‹I Clowns›, von dem restaurierte Filmkopien verfügbar sind, ist das weniger schlimm als bei wertvollen Unikaten. Doch soll der Film deshalb im Müll enden? Die Ausstellung ‹Die Schweiz: ein Abriss› im SA M reflektiert darüber, was mit 500kg Bauabfall, der jede Sekunde in der Schweiz produziert wird, verloren geht. In einem Bastel-Workshop in der Ausstellung wird aus Einzelbildern der ‹verlorenen› 3000m langen Filmkopie ein besonderes Objekt geschaffen. ‹I Clowns› kann so nochmals neu geschaut werden.

Teilnahme kostenlos, Dauer 20', Drop-In jederzeit möglich

 

15-15.30 Uhr
Tanz-Performance
Giuliana Sollami und Matias Moura, Tänzer:innen des Ballett-Ensembles des Theater Basel bewegen sich durch die aktuelle Ausstellung im S AM.

 
 
Foto: Ingo Hoehn