Das S AM setzt seine beliebte Serie von Doppelvorträgen fort mit zwei prägnanten architektonischen Positionen zu den brennenden Themen der Zeit: Nachhaltigkeit, Resilienz und Suffizienz.
Jeanne Gang ist eine der wichtigsten Stimmen in der zeitgenössischen nordamerikanischen Architektur. Zusammen mit ihren über 100 MitarbeiterInnen in ihrem Büro in Chicago lotet sie mit neuen Materialkombinationen und konstruktiv-technischen Lösungen die Möglichkeiten des Bauens für einen Ressourcen schonenden Umgang mit unserem Planeten aus – sowohl im Neu- als auch im Umbau.
Sevince Bayrak and Oral Göktaş von Studio So? aus Istanbul haben mit dem Türkischen Pavillon einen der meist beachteten Länderbeiträge der aktuellen Architekturbiennale in Venedig kuratiert. Unter dem Titel „Ghost Stories: The Carrier Bag Theory of Architecture" dokumentieren sie eine große Vielfalt an verlassenen Gebäuden im ganzen Land. Mit einer berauschend räumlichen Szenographie aus von der Decke herabhängenden bedruckten Stoffbahnen zeigen sie, wie längst aufgegebene Gebäude wieder zum Leben erweckt werden und dem von schweren Erdbeben und einer hartnäckigen Wirtschaftskrise heimgesuchten Land eine neue Zukunftsperspektive geben können.